Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet

Es war Liebe auf den ersten Blick, als die 17-jährige Martina Prenzlow einen Kurzurlaub im Trentino verbrachte.

Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #3
Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #3
Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #1
Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #1
Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #2
Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #2
Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #3
Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #3
Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #1
Große Liebe Trentino: Die Deutsche Martina Prenzlow lebt seit über 40 Jahren in der norditalienischen Region und führt im Pejo Tal mit ihrem Mann ein Chalet #1

Es war Liebe auf den ersten Blick, als die 17-jährige Martina Prenzlow einen Kurzurlaub im Trentino verbrachte. Damals, vor über 40 Jahren, hatte sich die Hannoveranerin nicht nur unsterblich in ihren künftigen Ehemann verliebt, sondern auch in seine Heimat Trentino. „Ich kann mich noch genau an diesen Besuch erinnern. Daran, wie überwältigt ich war von den mächtigen, über 3.000 Meter hohen Bergen, von der unberührten Natur, der traumhaften Landschaft“, schwärmt Martina. Ihre Begeisterung hat bis heute angehalten. Denn die 58-Jährige ist mittlerweile glücklich mit Tiziano verheiratet, die beiden haben zwei Kinder und führen gemeinsam das Chalet Alpenrose Bio Wellness Naturhotel im Pejo Tal. Und das bereits seit 20 Jahren.

„Ich lebe im Trentino meinen Traum. Mit dem eigenen Hotel habe ich meine Verwirklichung gefunden“, erzählt Martina begeistert. Das Chalet ist ein altes Bauernhaus aus dem 17. Jahrhundert inmitten des Nationalparks Stilfserjoch. Zusammen mit ihrem Mann hat Martina das Haus mit viel Liebe zum Detail renoviert und in ein gemütliches Chalet verwandelt. Es ist umgeben von der wunderbaren Natur Trentinos und damit der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen. „In dieser Region sollte man viel Zeit im Freien verbringen, deshalb mache ich zusammen mit meinen Gästen Kräuterwanderungen“, erläutert die 58-Jährige.

In die Welt der Kräuter hat sie eine alte Dame namens Eulalia aus dem Tal eingeführt, zusätzlich verfügt Martina über eine Ausbildung in Kräuterpädagogik. Schließlich gibt es im Trentino allerlei wohltuende Kräuter. „Wir sammeln meist Wiesenkräuter, alles, was so am Wegesrand liegt und in der Küche verwendet werden kann“, weiß Martina. Darunter Spitzwegerich oder Bergthymian. Letzterer sei als Aufguss oder als Tee besonders wohltuend bei trockenem Husten. Bei Magenproblemen käme die Bergschafgarbe zum Einsatz; eine kleine, duftende Pflanze, die etwas bitter schmeckt und auch als „Medico gentile“ (freundlicher Arzt) gilt. Überhaupt seien die Kräuter aus dem Trentino besonders gehaltvoll, denn in den Alpen sind sie mit zusätzlichen Mineralien angereichert.

Wenn sie von den Kräutern und ihrer Liebe zum Pejo Tal und der Natur Trentinos spricht, bekommt Martina leuchtende Augen und erzählt von einem achtsamen Leben und wechselnden Jahreszeiten, die sehr intensiv sind. Der Herbst, wenn die Lärchen gelb blühen und sich von dem blauen Himmel abheben, der traumhaft schöne Winter mit bis zu 30 Metern Schnee oder die Blütenexplosion im Frühjahr und Sommer, wenn Alpenrose, Enzian und Gelbanemonen bunt blühen.

„Wir sind hier sehr wenig Einwohner und oft aufeinander angewiesen. Die Menschen sind sehr hilfsbereit, ehrlich, natürlich und herzlich“, erklärt die 58-Jährige. Die Trentiner Mentalität ähnele sehr der deutschen, jedoch mit einem „liebenswerten, lockeren italienischen Touch“.

Und was wünscht sich Martina für die Zukunft? „Ich möchte, dass wir im Trentino mehr an das glauben, was wir haben“, sagt sie. So hat sie eine kulinarische Reise ins Leben gerufen.  Sie bietet in ihrem Hotel Halbpension an, wobei die Gäste die Möglichkeit haben, auch in anderen Hütten oder Restaurants zu essen. Damit entlastet sie die Familie, denn der Gast müsse nicht jeden Abend bekocht werden. Gleichzeitig bietet sie einen Mehrwert für die Besucher, auch andere Lokale der Gegend kennenzulernen und unterstützt die Kollegen aus der Region.  

„Schön wäre es, wenn wir unsere Kinder und Enkelkinder von unserem Konzept begeistern könnten“, führt Martina weiter aus. Eine Tochter arbeitet bereits als Yoga-Lehrerin im elterlichen Betrieb, die andere ist weggezogen, sehnt sich aber immer mehr nach den Bergen Trentinos zurück. Martina selbst kann sich derzeit ein Leben außerhalb Trentinos nur schwer vorstellen, denn hier hat sie nicht nur ihre Heimat, sondern auch ihre Passion gefunden.



discover more ...

145 Ergebnisse
Quietcation im Trentino: Wandern abseits bekannter Pfade – Auf...

Quietcation im Trentino: Wandern abseits bekannter Pfade – Auf...

Frankfurt am Main/Trento, Der Trend zur „Quietcation“, einer...

30 Jahre „Die Klänge der Dolomiten“ – Open-Air-Festival im...

30 Jahre „Die Klänge der Dolomiten“ – Open-Air-Festival im...

Frankfurt am Main/Trento,  „I Suoni delle Dolomiti“ (Die...

„Vermiglio“– Film aus dem Trentino auf Erfolgskurs - Silberner...

„Vermiglio“– Film aus dem Trentino auf Erfolgskurs - Silberner...

Frankfurt am Main/Trento,  Vermiglio – das 2000-Seelen-Dorf im...

Romantische Auszeit im Trentino – Unvergessliche Momente am See

Romantische Auszeit im Trentino – Unvergessliche Momente am See

Frankfurt am Main/Trento,  Malerischen Seen, charmante, kleine...

Frühlings-Detox im Trentino: Entschleunigung beim Wandern durch...

Frühlings-Detox im Trentino: Entschleunigung beim Wandern durch...

Frankfurt am Main/Trento,  Mit dem Einzug des Frühlings...

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Wie sich Natur und Geschichte vereinen können zeigt sich...

Winterspaß abseits der Pisten beim Rodeln im Trentino

Winterspaß abseits der Pisten beim Rodeln im Trentino

Frankfurt am Main/Trento, xx. November 2024 – Umgeben von...

Wo sich Weltmeister treffen: Sportevents im Trentino

Wo sich Weltmeister treffen: Sportevents im Trentino

Frankfurt am Main/Trento, xx. Januar 2025 – Trentino gilt als...

Quietcation im Trentino: Wandern abseits bekannter Pfade – Auf Pilgerwegen und antiken Spuren durch die Region

Quietcation im Trentino: Wandern abseits bekannter Pfade – Auf...

Mo., 03.03.2025

Frankfurt am Main/Trento, Der Trend zur „Quietcation“, einer Reiseform, die auf Ruhe, Natur und kulturelles Eintauchen setzt, gewinnt zunehmend...

Weiter lesen ...
30 Jahre „Die Klänge der Dolomiten“ – Open-Air-Festival im Trentino feiert vom 27. August bis 4. Oktober Jubiläum

30 Jahre „Die Klänge der Dolomiten“ – Open-Air-Festival im...

Mo., 03.03.2025

Frankfurt am Main/Trento,  „I Suoni delle Dolomiti“ (Die Klänge der Dolomiten) feiert in diesem Jahr Jubiläum. Denn die beliebte...

Weiter lesen ...
„Vermiglio“– Film aus dem Trentino auf Erfolgskurs - Silberner Löwe in Venedig, Oscar- und Golden Globe-Nominierungen

„Vermiglio“– Film aus dem Trentino auf Erfolgskurs - Silberner...

Mo., 03.03.2025

Frankfurt am Main/Trento,  Vermiglio – das 2000-Seelen-Dorf im Trentino, kannten vor 2023 nur die Einheimischen oder ein paar Wanderer. Doch...

Weiter lesen ...
Romantische Auszeit im Trentino – Unvergessliche Momente am See

Romantische Auszeit im Trentino – Unvergessliche Momente am See

Mo., 03.03.2025

Frankfurt am Main/Trento,  Malerischen Seen, charmante, kleine Dörfer und kulinarische Köstlichkeiten: Hier, an den Seen des Trentino, fühlen...

Weiter lesen ...
Frühlings-Detox im Trentino: Entschleunigung beim Wandern durch duftende Blumenlandschaften

Frühlings-Detox im Trentino: Entschleunigung beim Wandern durch...

Mo., 03.03.2025

Frankfurt am Main/Trento,  Mit dem Einzug des Frühlings verwandelt sich das Trentino in ein farbenfrohes Blütenmeer vor beeindruckender...

Weiter lesen ...
Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Tradition und Natur – Die schönsten Dörfer Trentinos

Mo., 03.03.2025

Wie sich Natur und Geschichte vereinen können zeigt sich eindrucksvoll in den Tälern des Trentino. Genauer gesagt in elf kleinen Ortschaften, die...

Weiter lesen ...
Winterspaß abseits der Pisten beim Rodeln im Trentino

Winterspaß abseits der Pisten beim Rodeln im Trentino

Di., 12.11.2024

Frankfurt am Main/Trento, xx. November 2024 – Umgeben von malerischen Schneelandschaften bietet das Trentino nicht nur Skifahrern unvergessliche...

Weiter lesen ...
Wo sich Weltmeister treffen: Sportevents im Trentino

Wo sich Weltmeister treffen: Sportevents im Trentino

Di., 12.11.2024

Frankfurt am Main/Trento, xx. Januar 2025 – Trentino gilt als sportliches Paradies und belegt in der jährlichen Rangliste von Sole 24 Ore den...

Weiter lesen ...