Quietcation im Trentino: Wandern abseits bekannter Pfade – Auf Pilgerwegen und antiken Spuren durch die Region
Frankfurt am Main/Trento, Der Trend zur „Quietcation“, einer Reiseform, die auf Ruhe, Natur und kulturelles Eintauchen setzt, gewinnt zunehmend an Bedeutung und gehört zu den Traveltrends 2025. Im norditalienischen Trentino bieten mehrere historische Wanderwege gute Bedingungen für eine entschleunigte Auszeit.
Pilgern auf dem San Vili Weg
Der San Vili Weg verbindet Trient mit Madonna di Campiglio und führt auf rund 100 Kilometern durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an traditionellen Dörfern und historischen Stätten. Die Route folgt alten Pilgerwegen und bietet sowohl anspruchsvolle als auch leichtere Varianten für Wanderer unterschiedlicher Fitnessniveaus.
Zur Besinnung kommen können Wanderer auf dem Cammino Jacopeo d'Anaunia, der ebenfalls an Pilgertraditionen anknüpft. Er verbindet die Basilika der Märtyrer von Sanzeno mit dem Wallfahrtsort San Romedio und kann in drei oder sieben Etappen absolviert werden. Der Weg führt durch Wälder, Obstplantagen und malerische Dörfer und ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte und Kultur des Trentino.
Auf antiken Spuren
Auf dem Cammino Retico begeben sich Besucher auf den antiken Spuren der Räter, die vor den Römern das Trentino besiedelten. Die heutige Wanderstrecke erstreckt sich über sieben bis acht Tagesetappen zwischen Tesino und Feltre. Sie verbindet archäologische Fundstätten mit beeindruckenden Naturkulissen und gewährt Einblicke in die Geschichte der Region.
Zur Ruhe kommen und in die Geschichte eintauchen: Eine Kombination, die diese Wanderwege gemein haben. Hier können Besucher eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Naturlandschaften des Trentino genießen.
Weitere Informationen unter http://www.visittrentino.info/de/presse.
Über Trentino:
Trentino ist eine autonome Provinz in Norditalien. Ihre Fläche reicht von den Dolomiten bis zum Gardasee, wobei 60 Prozent des Gebietes bewaldet sind. Mehr als 300 Seen prägen die facettenreiche Naturlandschaft, die auf zahlreichen Wanderwegen zu Fuß oder mit dem Bike erkundet werden kann. Trentino bietet ideale Bedingungen für Natur- und Sportliebhaber. Auch kulturell Interessierte kommen auf ihre Kosten, sei es in Städten wie Trento und Rovereto oder beim Besuch historischer Burganlagen.
Weitere Informationen unter www.visittrentino.info/de/presse.