Der Weg von San Martino di Castrozza

Die ökologische, saubere und gesunde Wahl

Kostbare Schmuckstücke, die Windstraßen reflektieren. In San Martino di Castrozza, Passo Rolle, Primiero und Vanoi gibt es verschiedene Umgebungen und Lebensräume, von denen viele durch den Naturpark Paneveggio Pale di San Martino geschützt sind. Primiero San Martino di Castrozza ist außerdem offiziell eine Alpenperle wegen seines ökologischen und sozialen Engagements.  

Gepflegt werden alle Bereiche, von der Mobilität bis zum Geschmack, von der Gastfreundschaft bis zur Parkverwaltung, von der sauberen Energie bis zur Förderung von Kultur und Kunst, denn sie sind grundlegende Antriebskräfte für einen wahren Wechsel. Mit Mut erzählt dieses Gebiet, dass ein "umweltfreundlicher" Lebensstil dringend notwendig, aber vor allem wünschenswert und möglich ist.  

Nachhaltiges San Martino di Castrozza

Alpenperlen 

San Martino di Castrozza ist ein renommiertes Reiseziel, das weit über die europäischen Grenzen hinaus bekannt ist und im Jahr 2022 mit der prestigeträchtigen Auszeichnung Alpine Pearl geehrt wurde. Dabei handelt es sich um ein von Italien, Deutschland, Österreich und Slowenien gefördertes internationales Netzwerk, das die Alpenorte auszeichnet, die sich am stärksten für einen verantwortungsvollen und umweltfreundlichen Tourismus einsetzen. Bis heute haben 19 Orte in den vier Alpenländern den Titel erhalten, weil sie sich dafür einsetzen, Ferien und Erlebnisse anzubieten, die die Verbindung zwischen Mensch und Natur im Sinne eines kulturellen, sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Gleichgewichts stärken. 

Die Beherbergungsbetriebe haben Verpflichtungen übernommen, zu denen unter anderem die Reduzierung von Plastik, Bekämpfung von Lebensmittelverschwendungen, Auswahl der Rohstoffe, Mobilität, sowie kulturelle und sportliche Angebote gehören.  

Alpenperlen

Mehr erfahren
Nachhaltiges San Martino di Castrozza

Mobilität  

Wo "alternativ" die Norm ist, stehen Beine und Fahrrad an erster Stelle! In der Gegend von San Martino, Primiero, Passo Rolle und Vanoi kann man Wanderungen und Radtouren für jedes Niveau und jeden Wunsch genießen: für die weniger Trainierten sind E-Bikes eine ausgezeichnete Lösung, auch um sich zwischen den Dörfern oder zum Zielort zu bewegen. Sie sind schnell, sauber und sicher, auch dank des effizienten Ladestationen-Netzes, das sich feinmaschig über das gesamte Gebiet erstreckt.  

Wenn man hingegen weiter weg fahren muss, kann man aus den zahlreichen Bussen und Shuttles des öffentlichen Nahverkehrs wählen, die mit der Trentino Guest Card kostenlos benutzt werden können. Während der gesamten Wintersaison kann man die Skipisten mit dem Skibus erreichen, und im Sommer bringen spezielle Shuttlebusse die Besucher mit der Smart Move Karte zum Naturpark Paneveggio - Pale di San Martino und zu zahlreichen anderen Zielen. 

 

Nachhaltige Mobilität

Mehr erfahren

Gelbe und blaue Energie 

‚100% erneuerbare Energien’: Legambiente hat die Gemeinden im Primiero- und Vanoi-Tal als mit erneuerbaren Energien versorgt erklärt und das Tal auch zu einem der besten europäischen Gebiete für Energieinnovation gekürt. In diesem Fall blaue Energie, denn sie stammt vom Fluss. Die Elektrizität von Primiero stammt von 13 Wasserkraftwerken, die das gesamte Gebiet versorgen, damit alles was man braucht - vom E-Bike bis zum Mobiltelefon - mit der sprudelnden, transparenten Kraft des Wassers aufgeladen werden kann. 

Auch Holz spielt eine Rolle, denn Holzabfälle ermöglichen den Betrieb von 2 Biomassekraftwerken. Um selbst zu entdecken, wie Natur und Technik in einer sinnvollen Beziehung zueinander stehen, kannst du geführte Besichtigungen von Wasserkraftwerken organisieren. 

Green Way

Mehr erfahren
Nachhaltiges San Martino di Castrozza

Jugend für Bergökologie 

#EcologicadellaMontagna ist Jugend, Berge, Jugend mit den Bergen. Im Jahr 2019 haben die Jungen und Mädchen der Jugendgruppe‚ Gruppo Giovani di San Martino di Castrozza’ diese Kampagne mit der Zielstellung ins Leben gerufen, Initiativen für Einwohner und Touristen zu realisieren, die darauf abzielen, eine bessere Gebietskenntnis zu entwickeln und tiefer auf die Umweltfragen in ihren verschiedenen Formen einzugehen.  

Mit Hilfe von Diskussions- und Vergleichstabellen, der Förderung bewährter Praktiken und einer partizipativen Aufmerksamkeit für die digitale Kommunikation engagierten sich die jungen Leute zwischen 18 und 30 Jahren und forderten konkret ihre Rolle als aktive Protagonisten bei der Bewältigung der Herausforderungen der Gegenwart.

Ökologie der Berge

Mehr erfahren

Logo Green Way Primiero 

Das Logo Green Way Primiero ist ein Erkennungszeichen für Hotels, Restaurants und touristische Aktivitäten, die saubere Energie nutzen und konkrete umweltfreundliche Tourismuspraktiken anwenden, wie z.B. die Auswahl von Null-Kilometer-Produkten und die Förderung von kulturellen oder bewusstseinsbildenden Initiativen. Es handelt sich um ein Zertifikat, das  Unternehmen der Branche vorweisen können, die Maßnahmen zum Schutz und zur Achtung des Gebiets einsetzen.  

Green Way Primiero

Mehr erfahren
Veröffentlicht am 24/03/2025