Trento entlang der Bicipolitana entdecken

Auf zwei Rädern an einem schönen Frühlingstag

Weißt du, was eine Bicipolitana ist? Sie ist wie eine U-Bahn in dem Sinne, dass sie mehrere Linien hat, die sich kreuzen und mit denen man sein Ziel erreichen kann. Aber hier bewegst du dich mit dem Fahrrad, indem du den bunten Pfeilen auf den Radwegen folgst. 

Auch Trento hat eine Bicipolitana, und diesen Frühling erkunden wir sie gemeinsam, um die Schönheiten der Stadt zu entdecken. Was du brauchst, sind ein Fahrrad und eine Karte der Bicipolitana, die du im APT-Büro in Trento am Piazza Dante bekommst. Dort findest du auch alle Infos, wo du dir ein Fahrrad ausleihen kannst. 


Hast Du deinen Urlaub im Trentino schon gebucht? Lade die App Mio Trentino herunter und fordere die kostenlose Trentino Guest Card an. Entdecke alle Vorteile.

Was man im Frühling in Trient unternehmen kann

Ein Frühstück im Parco delle Albere

Um dein erstes Ziel zu erreichen, nimmst du ab der Piazza Dante die Linie 6 (lila) und fährst bis zum Parco delle Albere, einem großen Garten am Ufer der Etsch, gelegen im Viertel, das vom Stararchitekten Renzo Piano entworfen wurde.  

Hier kannst du im Urban Factory Lab einkehren und ein „New Yorker“ Frühstück genießen oder in der Bottega del Caffè Dersut mit einem klassischen Croissant und Cappuccino den Tag starten. 

In diesem Viertel findest du auch das MUSE, das beeindruckende Naturkundemuseum mit unverwechselbarem Design, ebenfalls von Renzo Piano entworfen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 ist es ein Muss für jeden, der das Trentino besucht. 

 

Was man im Frühling in Trient unternehmen kann

Am Lungadige, um ein Viertel zu entdecken, das wie ein kleines Dorf wirkt

Jetzt heißt es wieder aufs Rad steigen! Vom Parco delle Albere, nahe der Etsch, erreichst du die Linie 1 (grün) der Bicipolitana. Folge ihr Richtung Stadtzentrum entlang des Flusses, bis du die Seilbahnstation und die San-Lorenzo-Brücke erreichst. Überquere die Brücke, und du gelangst auf den Platz von Piedicastello mit seinen bunten Häusern. 

Fülle deine Trinkflasche am Brunnen auf dem Platz auf und besuche die Kirche Sant’Apollinare mit ihrem markanten spitzen Dach. Gegenüber der Kirche liegt eine der interessantesten Strukturen von Trient: Es handelt sich um die Gallerie, zwei ehemalige Straßentunnel, die zu modernen Ausstellungsräumen umfunktioniert wurden. 

Im Frühling zeigen diese Räume die Ausstellung „Anelli di congiunzione - Performance“, die veranschaulicht, wie moderne Technologien im Sport eingesetzt werden, um die Leistungen zu verbessern.  

Was man im Frühling in Trient unternehmen kann

Und jetzt: Eine Runde auf den Hügeln oder direkt ins Herz von Trient

Nach dem Museumsbesuch hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst zurück zur Seilbahn fahren, um nach Sardagna hinaufzugelangen und Trient von oben zu bewundern, oder du bleibst auf der Bicipolitana, um ins Herz von Trient zu radeln. 

Im zweiten Fall folge der Linie 6 (lila) und wechsle in der Höhe von Via Verdi auf die Linie 15 (orange), die dich direkt zur Piazza Duomo bringt. Hier solltest du unbedingt den Dom besichtigen sowie das Museo Diocesano Tridentino, ein Schatzkästchen voller Geschichten und Kunstwerke, die die Geschichte der Stadt erzählen. 

Mach anschließend eine Pause und genieße einen Aperitivo in einem der Bars an der Piazza. Lass den Blick über die freskengeschmückten Paläste des historischen Zentrums schweifen und nutze die milde Frühlingsbrise, um die Atmosphäre zu genießen. 

Für das Mittagessen hast du die Qual der Wahl: In der Altstadt von Trento gibt es zahlreiche Optionen – von Gourmet-Restaurants über traditionelle Osterien bis hin zu Brauereien und Pizzerien. Guten Appetit! 

Was man im Frühling in Trient unternehmen kann

Im Castello del Buonconsiglio

Der Nachmittag führt dich zu den Mauern des Castello del Buonconsiglio, einst die Residenz der Fürstbischöfe und Herren der Stadt. 

Das Schloss verdient eine ausführliche Erkundung, nicht nur wegen der Schönheit seiner Säle, sondern auch wegen der Museen und Sammlungen, die es beherbergt. Ein absolutes Highlight ist die geführte Besichtigung der Torre dell’Aquila mit ihren Fresken, einem Meisterwerk der internationalen Gotik. 

Bevor du das Schloss verlässt, gönn dir ein Glas Trentodoc an einem ganz besonderen Ort: im Café in den Gärten des Schlosses. Diese bezaubern besonders im Frühling mit ihren farbenfrohen Blüten.  

Was man im Frühling in Trient unternehmen kann

Und morgen?

Wenn du noch Lust auf eine weitere Fahrradtour hast, könntest du dich an eine etwas anspruchsvollere, aber dennoch gut machbare Strecke wagen (etwa anderthalb Stunden auf flachem Gelände). Dein Ziel? Die Stadt Rovereto, die mit zahlreichen weiteren Museen aufwartet, wie dem Mart, dem Italienischen Historischen Kriegsmuseum, der Casa Depero oder dem Museum für Wissenschaft und Archäologie.  

Auf dem Weg kannst du am Bicigrill in Trento eine stärkende Pause einlegen und das Giovanni-Caproni-Museum der Luftfahrt besuchen. Danach radelst du weiter nach Rovereto, um dein Frühlingsabenteuer mit einem kulturellen Höhepunkt zu krönen. 

DIE BICIPOLITANA VON TRIENT

DIE BICIPOLITANA VON TRIENT

MEHR ERFAHREN
Veröffentlicht am 13/01/2025