Wandern im Trentino: Berghütten begrüßen wieder Gäste

Beste Aussichtspunkte/ Geheime Wasserfälle und unbekannte Wanderpfade für den Sommer 2020

Wandern im Trentino: Berghütten begrüßen wieder Gäste #1
Wandern im Trentino: Berghütten begrüßen wieder Gäste #1
Wandern im Trentino: Berghütten begrüßen wieder Gäste #2
Wandern im Trentino: Berghütten begrüßen wieder Gäste #2
Wandern im Trentino: Berghütten begrüßen wieder Gäste #3
Wandern im Trentino: Berghütten begrüßen wieder Gäste #3

Trento, 23. Juni 2020. Die Dolomiten sind im Trentino wieder zum Greifen nahe: Ab diesem Wochenende eröffnen die Trentiner Berghütten ihre Türen für die Gäste und läuten den Start in die neue Sommersaison. Ob auf einer mehrtägigen Wandertour oder einem Tagesausflug – in den urig-gemütlichen Rifugi finden Besucher, die den freien Blick auf die Gebirgslandschaft und die Trentiner Berghütten lieben, eine kleine Oase. Mit guten Wanderschuhen, einem festen Tritt und einer Portion Ausdauer geht los – hier sind die besten Tipps, um das Wanderziel Trentino in diesem Sommer zu genießen.

Beste Aussichtspunkte auf die Dolomiten

Die besten Souvenirs aus einer Wanderreise im sommerlichen Trentino sind die Aufnahmen von der Landschaft unterwegs in den Bergen, die den unvergesslichen Moment in der Natur festhalten. Rund sechs einfache Wanderrouten bieten eine Aussicht mit tollen Plätzen für Fotografen in Wanderschuhen an, wie zum Beispiel auf dem Wanderweg zur Hütte am Alpensee Lago di Nambino in der Madonna di Campiglio. Die sattgrüne Landschaft aus hohen Bäumen und Wiesen rund um die gleichnamige Hütte spiegelt sich im klaren Wasser wider und bietet ein Fotomotiv wie aus dem Bilderbuch. Wer einen malerischen Blick von einem höheren Aussichtspunkt sucht, findet auf der Terrasse von der Hütte Capanna Cervino auf rund 2.084 Metern Höhe den besten Platz. Hier erblicken die Gäste den hochgepriesenen Cimon, der auch als Matterhorn der Dolomiten bezeichnet wird.

Trentino für die Ohren: Unbekannte Wasserfälle zum Lauschen

Das Wandern im Trentino bedeutet Entschleunigung für alle Sinne. Entlang der weniger bekannten Pfade tief in der Trentiner Natur verstecken sich zwischen Schluchten geheime und wilde Wasserfälle zum Lauschen und Entdecken für die die abenteuerlustigen Outdoor-Fans. Auf der Tour vorbei an den Saent Wasserfällen im Val die Sole und Rabbi erfrischen sich die Wanderer an den kühlen Wasserspritzen des kräftigen Wasserstroms.

Pünktlich zur Sommersaison 2020 stellt das Wanderziel Trentino außerdem fünf einfache und noch unbekannte Wanderwege abseits der Hauptrouten entlang von blauen Seen, grünen Wäldern und bunten Wiesen vor, um ungestört die frische Luft zu genießen und neue Energie zu tanken. Garten- und Naturfreunde erfreuen sich, nach einer zwei-stündigen Wanderung im Valle di Ledro den wunderschönen See voller Seerosen zu entdecken.

Die besten Tipps für eine Wanderung: Sicherheits- und Hygienemaßnahmen

Den Gästen wird ausdrücklich empfohlen, sich mit der jeweiligen Berghütte vor Reiseantritt in Verbindung zu setzen, um über die neuen Bestimmungen zur Sicherheit und Hygiene für die Sommersaison 2020 informiert zu sein. So werden die Gäste gebeten, das Mittagessen vorab zu buchen. Für die Übernachtung ist eine Buchung Pflicht, da nur begrenzte Plätze vorhanden sind. Übernachtungsgäste sind zudem verpflichtet, ihre eigenen Hausschuhe, einen eigenen Schlafsack und Kissenbezug mitzubringen. Der Mundschutz ist Pflicht, falls die Einhaltung des Sicherheitsabstandes in Innenräumen nicht gewährleistet werden kann.

 

 

Über Trentino:

Trentino im Norden Italiens gliedert sich in vierzehn touristische Gebiete und erstreckt sich von den Dolomiten, die seit 2009 als UNESCO-Weltnaturerbe zählen, bis hin zum Nordzipfel des Gardasees mit der Stadt Riva del Garda. Neben den historischen Städten Trento und Rovereto besticht Trentino vor allem mit seiner vielseitigen Natur – rund 30 Prozent der Gesamtfläche bestehen aus Naturschutzgebieten. Mediterrane Temperaturen am Wasser und alpines Klima in den Bergen: Die abwechslungsreichen Wetterbedingungen machen Trentino zu einem idealen Reiseziel für Natur-, Kultur- sowie Sportliebhaber. Weitere Informationen unter www.visittrentino.info.

Weitere Presseinformationen:

Weitere Pressemitteilungen gibt es auf: www.visittrentino.info/de/presse/pressemitteilungen

Passendes Bildmaterial gibt es unter: https://bit.ly/3darnRH



discover more ...

156 Ergebnisse
Winter-Erlebnisse für die ganze Familie im Trentino

Winter-Erlebnisse für die ganze Familie im Trentino

Spannende Schneeschuhwanderungen, wilde Schlittenhundefahrten und ein...

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Neue Gourmethütte, moderne Skilifte und ein Baby...

Weihnachtsmärkte im Trentino: Kunsthandwerk vor malerischer...

Weihnachtsmärkte im Trentino: Kunsthandwerk vor malerischer...

Der Adventszeit wohnt ein magischer Zauber inne, ein Zauber, der...

Trentino zum Gruseln

Trentino zum Gruseln

Von Burggespenstern und grausamen Tyrannen

Neue Bikeparks, Gravel Routen und Events der Extraklasse

Neue Bikeparks, Gravel Routen und Events der Extraklasse

Radsaison mit zahlreichen Höhenpunkten und Innovationen

Trentino im Zeichen des Apfels

Trentino im Zeichen des Apfels

Von der Ernte bis zur Baumadoption

Natural Wellness im Trentino

Natural Wellness im Trentino

Waldbaden, Barfußwandern und dem Klang der Bäume lauschen

Sternenspektakel über Trentino

Sternenspektakel über Trentino

Monte Bondone mit UNESCO-zertifizierter Sternen-Terrasse –...

Winter-Erlebnisse für die ganze Familie im Trentino

Winter-Erlebnisse für die ganze Familie im Trentino

Do., 14.12.2023

Spannende Schneeschuhwanderungen, wilde Schlittenhundefahrten und ein Bücheriglu im Schnee: Familien finden in der norditalienischen Region Trentino...

Weiter lesen ...
Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Trentino startet ab 18. November in die aktuelle Wintersaison

Do., 09.11.2023

Neue Gourmethütte, moderne Skilifte und ein Baby Express. Eröffnungsaktion 3 für 4 vom 25. November bis zum 23. Dezember

Weiter lesen ...
Weihnachtsmärkte im Trentino: Kunsthandwerk vor malerischer Bergkulisse

Weihnachtsmärkte im Trentino: Kunsthandwerk vor malerischer...

Di., 31.10.2023

Der Adventszeit wohnt ein magischer Zauber inne, ein Zauber, der durch den Gang über einen Weihnachtsmarkt noch verstärkt wird

Weiter lesen ...
Trentino zum Gruseln

Trentino zum Gruseln

Mi., 11.10.2023

Von Burggespenstern und grausamen Tyrannen

Weiter lesen ...
Neue Bikeparks, Gravel Routen und Events der Extraklasse

Neue Bikeparks, Gravel Routen und Events der Extraklasse

Fr., 22.09.2023

Radsaison mit zahlreichen Höhenpunkten und Innovationen

Weiter lesen ...
Trentino im Zeichen des Apfels

Trentino im Zeichen des Apfels

Di., 05.09.2023

Von der Ernte bis zur Baumadoption

Weiter lesen ...
Natural Wellness im Trentino

Natural Wellness im Trentino

Di., 01.08.2023

Waldbaden, Barfußwandern und dem Klang der Bäume lauschen

Weiter lesen ...
Sternenspektakel über Trentino

Sternenspektakel über Trentino

Di., 18.07.2023

Monte Bondone mit UNESCO-zertifizierter Sternen-Terrasse – Schönster Himmel Italiens über Valpiana im Val di Sole

Weiter lesen ...

Die neuesten Pressemitteilungen aus dem Trentino