Sito archeologico San Martino

Sito archeologico San Martino #2
Sito archeologico San Martino #2
Sito archeologico San Martino #1
Sito archeologico San Martino #1
Sito archeologico San Martino #2
Sito archeologico San Martino #2
Sito archeologico San Martino #1
Sito archeologico San Martino #1

Die archäologische Stätte von San Martino verdankt ihren Ursprung der erhöhten und strategischen Lage des Ortes. Die von Archäologen durchgeführten Studien haben ans Tageslicht gebracht, was anfangs schon in der Eisenzeit ab dem 5. bis 1. Jahrhundert v. Chr. ein wahrscheinlicher Ort der Votivverehrung war. In der darauffolgenden Römerzeit wurde die Funktion des Heiligtums durch den Bau anderer gegliederter Strukturen gestärkt, dies bis zum Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr., dann wurden sie auf der Spitze der Wohnstrukturen errichtet, die den Überresten der Befestigungsanlage zeitgemäß zu sein scheinen, und wurden so zu einer befestigten Siedlung. In einer darunter liegenden Terrasse entdeckten die Ausgrabungen eine frühmittelalterliche Siedlung mit einer kleinen Kirche aus der wahrscheinlich lombardischen oder karolingischen Zeit, die etwa auf das 8. bis 9. Jahrhundert n. Chr. datiert wurde.

Kontakt&Anfahrt

Garda Trentino - Azienda per il Turismo
Strada Forestale Blestone, Lundo, 38077 Comano Terme (TN)

Terme di Comano – Dolomiti di Brenta Wettervorhersage

Heute
Max Temp. (C): 8°
Temp. Min. (C): 0°
Feb 23
Max Temp. (C): 9°
Temp. Min. (C): 2°
Feb 24
Max Temp. (C): 10°
Temp. Min. (C): 3°
Trentiono Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

192 Ergebnisse
Wasserkraftwerk Santa Massenza

Wasserkraftwerk Santa Massenza

Eine Quelle sauberer Energie im Herzen der Berge

Die Römische Orpheus-Villa

Die Römische Orpheus-Villa

Ein römischer Adelssitz mit prächtigem Mosaik

Mart

Mart

Im Mittelpunkt der Kunst von Heute

METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

Entdecken Sie das ländliche Leben

Museo Nazionale Storico degli Alpini - Trento | © Foto Nicola Eccher

Das nationale historische Museum der Gebirgsjäger

Ein Eindruck der Geschichte des 20. Jahrhunderts

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Der Schatz der Adelsfamilie Lodron

Valle dell'Adige - Trento - Galleria Civica

Galleria Civica di Trento – Stadtgalerie Trient

Die Startrampe der neuen Künstler

Le Gallerie – Historisches Museum

Le Gallerie – Historisches Museum

Von Straßentunnels zu Kultur-Gallerien

Wasserkraftwerk Santa Massenza

Wasserkraftwerk Santa Massenza

Eine Quelle sauberer Energie im Herzen der Berge

Weiter lesen ...
Die Römische Orpheus-Villa

Die Römische Orpheus-Villa

Ein römischer Adelssitz mit prächtigem Mosaik

Weiter lesen ...
Mart

Mart

Eine fantastische Reise in die zeitgenössische Kunst

Weiter lesen ...
METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

Volkskultur und geheimnisvolle Meisterwerke

Weiter lesen ...
Museo Nazionale Storico degli Alpini - Trento | © Foto Nicola Eccher

Das nationale historische Museum der Gebirgsjäger

Ein faszinierender Ort in Trento, an dem die Heldentaten der Schwarzfedern nacherlebt werden können

Weiter lesen ...
Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Ein wundervolles künstlerisches Erbe, das über drei Jahrhunderte in der Sakristei der Kirche angesammelt worden ist

Weiter lesen ...
Valle dell'Adige - Trento - Galleria Civica

Galleria Civica di Trento – Stadtgalerie Trient

Die Galleria Civica in Trento, Schaukasten für junge Talente und Kreativität

Weiter lesen ...
Le Gallerie – Historisches Museum

Le Gallerie – Historisches Museum

Ein spannendes und innovatives Museum in einer einzigartigen Location

Weiter lesen ...