Museum Pietra Viva

Museum Pietra Viva #4
Museum Pietra Viva #4
Museum Pietra Viva #1
Museum Pietra Viva #1
Museum Pietra Viva #2
Museum Pietra Viva #2
Museum Pietra Viva #3
Museum Pietra Viva #3
Museum Pietra Viva #4
Museum Pietra Viva #4
Museum Pietra Viva #1
Museum Pietra Viva #1

Das Museum Pietra Viva erzählt anhand von Mineralien und Gegenständen der materiellen Kultur das Gebiet des Dorfes Sant 'Orsola und die Geschichte des Fersinatals. Das Museum befindet sich in der antiken Stadt Sant 'Orsola Terme: ein Gebäude aus dem Jahr 1600, das vom Volksmaler Albertini Pietro di Lavis mit Fresken bemalt wurde.

Das Museum bietet Führungen in italienischer Sprache für Erwachsene und Kinder sowie Audioführungen in Deutsch, Englisch und Niederländisch. Das Museum hat eine starke didaktische Berufung und garantiert bei jedem Besuch zwei Workshops: die Suche nach Steinen im Bach im Museumsgarten und den Bau eines Fossils.


Die Rekonstruktion des großen Geode, der in den 90er Jahren von den beiden Brüdern Pallaoro entdeckt wurde.

Kontakt&Anfahrt

Museo Pietra Viva
Località Stefani, 23 - 38050 Sant'Orsola Terme (TN)

Valsugana Wettervorhersage

Heute
Max Temp. (C): 18°
Temp. Min. (C): 6°
Apr 01
Max Temp. (C): 16°
Temp. Min. (C): 4°
Apr 02
Max Temp. (C): 18°
Temp. Min. (C): 5°
Trentiono Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

192 Ergebnisse
Pfahlbaumuseum in Fiavé

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Das Wissen, wie Sie es noch nie erlebt haben

Val di Non - Sanzeno - Museo Retico

Rätisches Museum

Die geheimnisvollen Herren der Alpe

Das MUSE - Museum für Wissenschaft

Das MUSE - Museum für Wissenschaft

Die Wissenschaft versetzt Sie in Staunen

Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Die Festung der Emotionen

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

In Ledro, eines Tages in der Vorgeschichte

Wasserkraftwerk Riva del Garda

Wasserkraftwerk Riva del Garda

Wo mit Architektur und Ingenieurskunst Wasser gesammelt und Energie fr

MAG – Museo Alto Garda

MAG – Museo Alto Garda

Geschichte, Kunst, Archäologie

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Pfahlbaumuseum in Fiavé

Im Museum sind Gegenstände aus Holz und Nahrungsmittel zu sehen, die nach beinahe 4.000 Jahren noch erstaunlich gut erhalten sind

Weiter lesen ...
Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Von den Dinosauriern bis ins Weltall: ein Museum mit vielen Überraschungen

Weiter lesen ...
Val di Non - Sanzeno - Museo Retico

Rätisches Museum

Im Rätischen Museum in Sanzeno die Geschichte des Val di Non, von der Vorgeschichte bis zum Hochmittelalter

Weiter lesen ...
Das MUSE - Museum für Wissenschaft

Das MUSE - Museum für Wissenschaft

In Trento das von Renzo Piano entworfene Museum

Weiter lesen ...
Forte Belvedere | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Gschwent/Belvedere

Eine der schönsten österreichisch-ungarischen Militärbauten

Weiter lesen ...
Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Ins Museo delle Palafitte des Ledrosees, um zu erfahren, wie unsere Vorfahren lebten

Weiter lesen ...
Wasserkraftwerk Riva del Garda

Wasserkraftwerk Riva del Garda

Wo mit Architektur und Ingenieurskunst Wasser gesammelt und Energie freigesetzt wird

Weiter lesen ...
MAG – Museo Alto Garda

MAG – Museo Alto Garda

Geschichte, Kunst, Archäologie

Weiter lesen ...