El Casom

El Casom #2
El Casom #2
El Casom #1
El Casom #1
El Casom #2
El Casom #2
El Casom #1
El Casom #1

Koaferpickel - Kofelpickl, ein deutscher Ortsname, identifiziert das felsige Relief, auf dem es von der Gemeinschaft Folgaria el Casóm erbaut wurde, in historischen Dokumenten, die als „Saltari-Hütte“ bezeichnet werden. Der Dosso dei Saltari wird 1490 in einem Inventar des Vermögens der Pfarrkirche von San Lorenzo erwähnt, während er als „das Haus der Saltari“ 1603 im Testament von Pietro Carpentari di Mezzomonte erscheint. Die strategische Lage des Casóm ermöglichte es dem Saltèr, die Weinberge, die sich zwischen dem oberen Mezzomonte und dem unteren Mezzomonte erstreckten, in Sichtweite zu kontrollieren und drinnen zu übernachten, wobei er den Komfort eines Lagerplatzes, einer Laterne und eines Feuers hatte, um sich aufzuwärmen. Die Figur des Landwächters, lokal Saltèr genannt (Saltaro in den Dokumenten), hat eine jahrhundertealte Tradition im Zusammenhang mit der gemeinschaftlichen Bewirtschaftung von Wäldern und Feldern: Seine Hauptfunktion bestand darin, den Diebstahl von Holz zu verhindern oder, wie im Fall der Mezzomontano-Seite, auf den Feldern den Abzug von Pfählen aus den Reihen oder den Diebstahl von Trauben zu verhindern. Er hatte auch die Aufgabe, die Regeln, die den Ablauf der Weinlese regeln, durchzusetzen und die Zuwiderhandelnden zu bestrafen.

In einem Dokument aus dem Jahr 1864 erscheint das Gebäude in einem prekären Zustand und wurde dann wieder in Betrieb genommen. In den Jahren 1956–1957 war Arturo Carpentari (1906–1994) der letzte Gemeinde-Saltèr für Mezzomonte und das Rosspachtal. Es wurde von der Gemeinde Folgaria im Jahr 2019 restauriert und dient heute als kleiner und origineller Ausstellungsbereich, der sich auf zwei Ebenen erstreckt, insgesamt knapp zehn Quadratmeter.

Kontakt&Anfahrt

Alpe Cimbra Folgaria, Lavarone und Lusérn Wettervorhersage

Heute
Max Temp. (C): 9°
Temp. Min. (C): 5°
Apr 14
Max Temp. (C): 10°
Temp. Min. (C): 5°
Apr 15
Max Temp. (C): 11°
Temp. Min. (C): 6°
Trentiono Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

192 Ergebnisse
Archäologischer Naturpark von Fiavé

Archäologischer Naturpark von Fiavé

Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Galleria Civica G. Segantini 

Galleria Civica G. Segantini 

Sitz des MAG Museo Alto Garda in Arco im Palazzo Panni

METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

Entdecken Sie das ländliche Leben

Mart

Mart

Im Mittelpunkt der Kunst von Heute

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Der Schatz der Adelsfamilie Lodron

Valle dell'Adige - Trento - Galleria Civica

Galleria Civica di Trento – Stadtgalerie Trient

Die Startrampe der neuen Künstler

Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Das Wissen, wie Sie es noch nie erlebt haben

Archäologisches Gebiet Acqua Fredda

Archäologisches Gebiet Acqua Fredda

Redebus-Pass

Archäologischer Naturpark von Fiavé

Archäologischer Naturpark von Fiavé

Es gibt keinen besseren Weg, in die Geschichte, oder besser gesagt in die Vorgeschichte einzutauschen

Weiter lesen ...
Galleria Civica G. Segantini 

Galleria Civica G. Segantini 

Sitz des MAG Museo Alto Garda in Arco im Palazzo Panni

Weiter lesen ...
METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

METS - Trentiner Ethnografisches Museum San Michele

Volkskultur und geheimnisvolle Meisterwerke

Weiter lesen ...
Mart

Mart

Eine fantastische Reise in die zeitgenössische Kunst

Weiter lesen ...
Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Ein wundervolles künstlerisches Erbe, das über drei Jahrhunderte in der Sakristei der Kirche angesammelt worden ist

Weiter lesen ...
Valle dell'Adige - Trento - Galleria Civica

Galleria Civica di Trento – Stadtgalerie Trient

Die Galleria Civica in Trento, Schaukasten für junge Talente und Kreativität

Weiter lesen ...
Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Von den Dinosauriern bis ins Weltall: ein Museum mit vielen Überraschungen

Weiter lesen ...
Archäologisches Gebiet Acqua Fredda

Archäologisches Gebiet Acqua Fredda

Redebus-Pass

Weiter lesen ...