Wandern auf den Lagorai-Wegen

Der Sommer ist grün im Valsugana

Feste und entschlossene Schritte, ein Grat aus Granitblöcken, auf dem du behutsam voranschreitest. Du berührst das Kreuz und öffnest das Kästchen mit dem Gipfelbuch. Das tust du, wenn du ein Ziel erreichst, und dieser Gipfel stand schon so lange auf deiner Wunschliste. Cima d’Asta, die Königin der Lagorai-Bergkette. Der Aufstieg war lang und anspruchsvoll, zwischen glatten Felsplatten, Seilen und Höhenunterschieden. Du hältst inne und genießt die privilegierte Aussicht aus 2.847 m Höhe: Brenta-Dolomiten, Adamello, Lagorai, Latemar, Catinaccio, Marmolada und ganz in der Nähe die Pale di San Martino. Vor dem Abstieg betrachtest du das kleine Biwak Cavinato steil über dem Tal und fragst dich, wie es wohl sein mag, dort zu schlafen. Vielleicht beim nächsten Mal. 

Die Cima d'Asta-Gruppe ist eine Granitinsel in der wilden, porphyrischen Lagorai-Bergkette. Hier führen die Alta Via del Granito, eine 3-tägige Kreiswanderung und zahlreiche andere Ausflüge zur Entdeckung dieses noch makellosen und wenig bekannten Teils des östlichen Trentino. In einem langsamen Tempo, im Einklang mit dem Körper und der Umgebung. Auch diese Eigenschaften der Region haben dazu geführt, dass das Valsugana im Jahr 2019 als erstes Reiseziel in Italien die Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus erhalten hat. 

Lagorai-Trekking

La Valsugana e la catena del Lagorai sono attraversati dalla rete dei sentieri SAT, contraddistinti dal caratteristico segno rosso e bianco che indica la giusta direzione. Si va da escursioni più semplici di 1 o 2 ore ai trekking più impegnativi di 4-5 ore di cammino per raggiungere le alte cime.

Das Valle dei Mòcheni Tal

Das Valle dei Mòcheni ist bekanntlich eine Sprachinsel deutschen Ursprungs. Diese wilde und eindrucksvolle Umgebung kann man auf Wanderwegen durch Wiesen und Wälder, in der Nähe der Wohnhäuser und Masi (Bauernhöfe) entdecken. Man kann sie zu Fuß auf entspannenden Spaziergängen erkunden, die zu den Almen und Schutzhütten führen, oder man wagt anspruchsvollere Routen mit Blick auf die hohen Gipfel der herrlichen Lagorai-Bergkette. 

Tesino Lagorai Fahrrad & Trekking

In Tesino kannst du dich mit dem Mountainbike oder zu Fuß auf Forststraßen, Waldwege, Anstiegen und spannende Abfahrten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wagen. 10 Routen, 170 km von 600 m bis 2.070 m über dem Meeresspiegel. 

Biolago von Castello Tesino

Nach einer langen Wanderung auf den Lagorai-Gipfeln darf ein entspannender Halt im Tal an den Ufern dieses Biosees mit seiner Badefläche von ganzen 700 Quadratmetern nicht fehlen! Sein Hauptmerkmal ist die Reinigung des Wassers durch die Verwendung natürlicher Materialien, darunter verschiedene Arten von Ton und Kies, die es ermöglichen, dass das auf natürliche Weise gefilterte und gereinigte Wasser wärmer und weniger bakteriell belastet ist und sich perfekt in das umliegende Ökosystem einfügt.  

Nachhaltiger Urlaub

Das Valsugana hat als erstes Reiseziel in Italien die Zertifizierung für nachhaltigen Tourismus nach den Kriterien des GSTC erzielt und bietet Tag für Tag einen Urlaub im Zeichen der Nachhaltigkeit. Egal, ob du dich lieber im kühlen Wasser unserer mit der Blauen Flagge ausgezeichneten Seen entspannst, oder auf die fernen Gipfel der Lagorai-Kette wagst, oder die köstlichen Produkte der Tradition genießt, das Valsugana hat dir mit Sicherheit das Beste zu bieten! 

Veröffentlicht am 17/03/2025