Ein reichhaltiges Rahmenprogramm
Als Bereicherung der Food-Sound-Ausstellung stehen verschiedene Begleitveranstaltungen auf dem Programm, wie wissenschaftliche Konferenzen, Verkostungen, Buchpräsentationen, Konzerte und Treffen mit Küchenchefs, Lehrkräften und Forschenden.
Zu den interessantesten Initiativen gehören die Workshops, bei denen das Publikum an sensorischen Experimenten zum Thema Essen & Trinken teilnimmt, unter Mitwirkung von Expert*innen der Bereiche Küche, Neurowissenschaften, Neuromarketing und Psychologie (8. Mai, 23. Oktober, 27. November 2025). Aber auch musikalische Darbietungen, bei denen Klang und Geschmack aufeinandertreffen (29. Mai und 14. November 2025).
Nicht zu versäumen die Veranstaltung mit dem Vegetable Orchestra am 12. Juli: ein originelles Ensemble, das Musik auf mit Gemüse selbstgebauten Instrumenten macht, und ein Klangrepertoire von Free Jazz über Dub bis zu Elektronik bietet.
Kinder und Familien sollten sich den 17. Mai 2025 vormerken: auf der MUSE-Party kann man einen bunten Nachmittag mit Wissenschaft-Shows, kreativen Workshops, multisensorischen Erfahrungen und Spielen rund um das Thema Essen erleben.
BILDER: MUSE - Archiv MUSE – Naturwissenschaftliches Museum, Fotograf: Michele Purin