Sentieri Parlanti

Das Vallagarina entdecken, wo jeder Schritt eine Geschichte aus Natur, Kunst und Kultur erzählt

Geführte Touren zum Kennenlernen des Vallagarina-Gebietes.

Von Mai bis Oktober
Ein Zyklus geführter Exkursionen mit den „Accompagnatori di Media Montagna“: Entdecken Sie die ikonischsten Orte der Vallagarina, wo Geschichte, Kunst und Natur zu einer unvergesslichen Reise verschmelzen. Folgen Sie unseren erfahrenen Wanderführern und entdecken Sie jeden verborgenen Winkel der faszinierenden Vallagarina – mit spannenden Geschichten und atemberaubenden Landschaften.

Die Routen sind einfach und entspannend und ermöglichen ein echtes Eintauchen in die Region – lernen Sie die Vallagarina auf völlig neue Weise kennen: Kunst, Natur und Geschichte erwarten Sie, Schritt für Schritt!

„Sentieri Parlanti“ ist der ideale Weg, die Vallagarina in ihrer ganzen Fülle zu erleben, ihre versteckten Winkel zu entdecken und die lokalen Traditionen in einem natürlichen, unberührten Kontext kennenzulernen.

Kalender

Samstag, 4. Mai 2025 | Itinerari Deperiani

Ein gemütlicher Spaziergang, um den Zauber der Vallagarina und ihren Einfluss auf die Kunst von Fortunato Depero zu entdecken. Die Route beginnt in den gepflasterten Gassen des Stadtzentrums und führt weiter über einen malerischen Panoramaweg, den der Künstler liebte – mit herrlichen Ausblicken auf das Schloss von Rovereto, den Fluss Leno und die Einsiedelei „Eremo di San Colombano“. Schließlich erreicht man die Kirche von Noriglio – ein oft dargestelltes Motiv in Deperos Werken – bevor es auf demselben Weg zurück ins Stadtzentrum geht.
Zwei außergewöhnliche Führer begleiten die Route: Federico Zanoner, der den Spaziergang mit Dokumenten, Skizzen und Lesungen aus dem Mart-Archiv bereichert, und Anna Forti, die Einblicke in die Geschichte und Geologie der Region gibt.
Vor Beginn erhalten alle Teilnehmenden ein Skizzenbuch, um Notizen oder Zeichnungen anzufertigen oder einfach eine Erinnerung an das Erlebnis mitzunehmen.

  • Länge: 6 km
  • Höhenunterschied: +200 m
  • Schwierigkeit: leicht
  • Treffpunkt: 9:30 Uhr, Casa Depero
  • Rückkehr: ca. 12:00 Uhr, Casa Depero
  • Teilnehmende: max. 25
  • Alter: ab 7 Jahren

Sonntag, 15. Juni 2025 | Naturwanderung – Lago di Cei – Cimana

Eine stimmungsvolle Wanderung zur Entdeckung eines wertvollen Schutzgebiets und der geheimen Sprache der Natur. Der Rundweg vom Lago di Cei bis zur Malga Cimana bietet bei jedem Schritt eindrucksvolle Ausblicke: ein alpiner See mit Seerosen, Lichtspiele im Schatten der Buchenwälder, die bunten Farben blühender Wiesen und ein spektakulärer Panoramablick über die Vallagarina.

  • Länge: 7 km
  • Höhenunterschied: +400 m
  • Schwierigkeit: mittel-leicht
  • Treffpunkt: 9:30 Uhr, Parkplatz am Capitel de Doera
  • Rückkehr: ca. 15:30 Uhr
  • Verpflegung: Lunchpaket oder Mittagessen in der Berghütte (Reservierung erforderlich)
  • Teilnehmende: max. 25
  • Alter: ab 7 Jahren

Samstag, 13. Juli 2025 | Geschichtsexkursion – Monte Zugna

Eine Wanderung in ein Gebiet, das tief von den Spuren des Ersten Weltkriegs geprägt ist. Die mittelschwere Rundroute beginnt im Gebiet „Trincerone“, wo die italienische Front nur wenige Dutzend Meter von der österreichisch-ungarischen entfernt war, und führt durch Wälder bis zum Gipfel des Monte Zugna (1865 m). Der Abstieg erfolgt über das Rifugio und zurück zum Ausgangspunkt.

  • Länge: 8 km
  • Höhenunterschied: +500 m
  • Schwierigkeit: mittel
  • Treffpunkt: 9:30 Uhr, Parkplatz beim „Trincerone“
  • Rückkehr: ca. 15:30 Uhr
  • Verpflegung: Lunchpaket
  • Rastpunkt: Rifugio Malga Zugna
  • Teilnehmende: max. 25
  • Alter: ab 8 Jahren

Samstag, 3. August 2025 | Geschichtsexkursion – Corno Battisti

Eine mittelschwere Wanderung in der Pasubio-Gruppe, zur Entdeckung eines Stücks Geschichte des Ersten Weltkriegs, das sich in diesen Bergen abspielte. Der Weg führt zur Spitze des Corno, wo Cesare Battisti und Fabio Filzi im Jahr 1916 gefangen genommen wurden. Die Strecke bietet historische Zeugnisse, führt durch Wälder und Almen und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Täler.

  • Länge: 9 km
  • Höhenunterschied: +500 m
  • Schwierigkeit: mittel
  • Treffpunkt: 9:30 Uhr, Parkplatz „al Sasson“, Keserle
  • Rückkehr: ca. 15:30 Uhr
  • Verpflegung: Lunchpaket
  • Rastpunkt: Malga Zocchi
  • Teilnehmende: max. 20
  • Alter: ab 8 Jahren

Sonntag, 31. August 2025 | Naturwanderung – Lessinia

Ein gemütlicher Spaziergang durch die sanfte Hügellandschaft der Lessinia im Trentino – mit dem Höhepunkt eines majestätischen, jahrhundertealten Buchenbaums. Die Rundroute führt durch Wälder und Almen bis zu einer typischen, aus Stein gebauten Malga. Über bequeme Wege erreicht man schließlich den eindrucksvollen „Faggio della Regina“ (Königinnen-Buche), der aufgrund seines Alters zu den monumentalen Bäumen der Region zählt.

  • Länge: 5,5 km
  • Höhenunterschied: +170 m
  • Schwierigkeit: leicht
  • Treffpunkt: 9:30 Uhr, Parkplatz Sega di Ala
  • Rückkehr: ca. 12:00 Uhr
  • Teilnehmende: max. 25
  • Alter: ab 7 Jahren

Samstag, 5. Oktober 2025 | Itinerari Deperiani

Ein gemütlicher Spaziergang, um den Zauber der Vallagarina und ihren Einfluss auf die Kunst von Fortunato Depero zu entdecken. Die Route beginnt in den gepflasterten Gassen des Stadtzentrums und führt weiter über einen malerischen Panoramaweg, den der Künstler liebte – mit herrlichen Ausblicken auf das Schloss von Rovereto, den Fluss Leno und die Einsiedelei „Eremo di San Colombano“. Schließlich erreicht man die Kirche von Noriglio – ein oft dargestelltes Motiv in Deperos Werken – bevor es auf demselben Weg zurück ins Stadtzentrum geht.
Zwei außergewöhnliche Führer begleiten die Route: Federico Zanoner, der den Spaziergang mit Dokumenten, Skizzen und Lesungen aus dem Mart-Archiv bereichert, und Anna Forti, die Einblicke in die Geschichte und Geologie der Region gibt.
Vor Beginn erhalten alle Teilnehmenden ein Skizzenbuch, um Notizen oder Zeichnungen anzufertigen oder einfach eine Erinnerung an das Erlebnis mitzunehmen.

  • Länge: 6 km
  • Höhenunterschied: +200 m
  • Schwierigkeit: leicht
  • Treffpunkt: 9:30 Uhr, Casa Depero
  • Rückkehr: ca. 12:00 Uhr, Casa Depero
  • Teilnehmende: max. 25
  • Alter: ab 7 Jahren


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

167 Ergebnisse
Archivio Marcialonga Cycling_Newspower_4

Marcialonga Cycling Craft

25/05/2025 Moena
Top Event
Marcialonga Running Coop_Archivio-Newspower_10

Marcialonga Running Coop

06/09/2025 Moena
Top Event
 Ci vado anch'io!

Ci vado anch'io!

11/01/2025 - 28/12/2025 Rovereto
 Ala, die Samt-Stadt

Ala, die Samt-Stadt

04/07/2025 - 06/07/2025 Ala
Rosetta Verticale

Rosetta Verticale

21/09/2025 San Martino di Castrozza
 Führungen in Rovereto

Führungen in Rovereto

03/05/2025 - 27/12/2025 Rovereto
 Natur und Magie auf Sorna Canyon

Natur und Magie auf Sorna Canyon

28/06/2025 - 30/08/2025 Brentonico
 Vallagarina Experience Festival

Vallagarina Experience Festival

23/05/2025 - 25/05/2025 Rovereto
 Besuch der Mulino Zeni

Besuch der Mulino Zeni

04/05/2024 - 04/10/2025 Brentonico
 Die Magie des Bontadi-Kaffees

Die Magie des Bontadi-Kaffees

01/01/2025 - 31/12/2025 Rovereto
 Die fünf Sinne Verkostung

Die fünf Sinne Verkostung

01/01/2025 - 31/12/2025 Nogaredo
Sportful Dolomiti Race

Sportful Dolomiti Race

15/06/2025 Fiera di Primiero
 Sorna Canyon - Family edition

Sorna Canyon - Family edition

05/07/2025 - 22/08/2025 Brentonico
 Besuch und Verkostung in San Leonardo

Besuch und Verkostung in San Leonardo

01/01/2025 - 31/12/2025 Avio
 RAM film festival

RAM film festival

24/09/2025 - 28/09/2025 Rovereto
2290549

D+ Ultracycling Dolomitica

11/07/2025 - 13/07/2025 Canazei (Alba - Penia)
Archivio Marcialonga Cycling_Newspower_4

Marcialonga Cycling Craft

Radrennen, das durch das Fassatal führt, wo Tausende von Radfahrern bereit sind, einen nach dem anderen die berühmten Dolomitenpässe Costalunga,...

Weiter lesen ...
Marcialonga Running Coop_Archivio-Newspower_10

Marcialonga Running Coop

Doppelte Herausforderung von 21 und 26 km für das von den Einheimischen von Fiemme und Fassa und von den internationalen Läufern am meisten...

Weiter lesen ...
 Ci vado anch'io!

Ci vado anch'io!

Spielen, lernen, erkunden an kulturellen Orten

Weiter lesen ...
 Ala, die Samt-Stadt

Ala, die Samt-Stadt

Chromatizitäten

Weiter lesen ...
Rosetta Verticale

Rosetta Verticale

Edition nr. 9

Weiter lesen ...
 Führungen in Rovereto

Führungen in Rovereto

Themenrouten zur Entdeckung von Rovereto, einer Stadt mit tausend Gesichtern

Weiter lesen ...
 Natur und Magie auf Sorna Canyon

Natur und Magie auf Sorna Canyon

Ein abenteuerliches Canyoning in dem wilden Sorna-Bach

Weiter lesen ...
 Vallagarina Experience Festival

Vallagarina Experience Festival

Förderung des Territoriums durch Sport und Geschmack

Weiter lesen ...
 Besuch der Mulino Zeni

Besuch der Mulino Zeni

Entdecken Sie die alte Mühle am Monte Baldo

Weiter lesen ...
 Die Magie des Bontadi-Kaffees

Die Magie des Bontadi-Kaffees

Besuch der historischen Kaffeerösterei im Herzen von Rovereto

Weiter lesen ...
 Die fünf Sinne Verkostung

Die fünf Sinne Verkostung

Grappa wie du es noch nie probiert hast

Weiter lesen ...
Sportful Dolomiti Race

Sportful Dolomiti Race

Das schwerste Granfondo Europas am Fuße der Dolomiten, Unesco Welterbe

Weiter lesen ...
 Sorna Canyon - Family edition

Sorna Canyon - Family edition

Abenteuerliche Schluchtwanderung für Familien

Weiter lesen ...
 Besuch und Verkostung in San Leonardo

Besuch und Verkostung in San Leonardo

Entspannung & Geschichte in den Weingärten

Weiter lesen ...
 RAM film festival

RAM film festival

Wasser

Weiter lesen ...
2290549

D+ Ultracycling Dolomitica

713 km und 22 Bergpässe zwischen Venetien, Trentino-Südtirol und Friaul-Julisch Venetien: Am 11. Juli startet in Vittorio Veneto das härteste...

Weiter lesen ...