Das Skalpell nach dem Bajonett - Medizin und Chirurgie an der Front im Ersten Weltkrieg - Alpines Historisches Nationalmuseum
Am Samstag, dem 22. Februar 2025, wird am Sitz des Museo Nazionale Storico degli Alpini in Trento, im ...
Am Samstag, dem 22. Februar 2025, wird am Sitz des Museo Nazionale Storico degli Alpini in Trento, im Doss Trento, die Ausstellung „Das Skalpell nach dem Bajonett – Medizin und Chirurgie an der Spitze des Ersten Weltkriegs“ eröffnet.
Die vom Kurator Angelo Nataloni in Zusammenarbeit mit Bruno Zanotti und Enrico Amadori entworfene Ausstellung umfasst eine Sammlung von Fotografien und die Ausstellung einiger Funde.
Das militärische Gesundheitswesen stellt einen wenig bekannten Aspekt dar, eine echte Welt mit einer Geschichte, einer Genese und einer technisch-funktionalen Komplexität, die für das Leben und Überleben des Soldaten von grundlegender Bedeutung ist.
Die militärische Gesundheit während des Ersten Weltkriegs ist ein besonders wichtiger Aspekt, denn dank ihr wurden interessante Aspekte in Bezug auf das Leben des Soldaten, seine psychologischen Reaktionen auf den Krieg unter den schwierigen Bedingungen, unter denen er operierte, und schließlich die Wege, die eingeschlagen wurden, um die Bedingungen dank der Entwicklung der Notfallmedizin zu verbessern, hervorgehoben.
Der Erste Weltkrieg hat mit seinen Millionen Toten und Verletzten den Fortschritt in der Notfallmedizin und -chirurgie exponentiell verstärkt.
Wie Nikolai Pirogoff, einer der größten russischen Chirurgen des 19. Jahrhunderts, sagte: „Der Krieg ist eine Epidemie von Traumata“: Das war sicherlich der Große Krieg.
Man kann also sagen, dass im Zusammenhang mit den Aspekten der Notfallmedizin/des Gesundheitswesens der Erste Weltkrieg für den Rest des 20. Jahrhunderts die Richtschnur war.
Wir laden Sie ein, die Gelegenheit zu nutzen, das Museo Nazionale Storico degli Alpini zu besuchen und die interessante Ausstellung kennenzulernen, die vom 22. Februar bis Sonntag, den 13. April 2025, während der Öffnungszeiten des Museums, die Sie hier einsehen können, kostenlos gezeigt wird!