Das Ökomuseum vom Val di Pejo

© Daniele Lira
© Daniele Lira
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #1 | © Foto Archivio Apt Val di Sole
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #1
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #2 | © Foto Archivio Apt Val di Sole
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #2
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #3 | © Foto Archivio Apt Val di Sole
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #3
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #4 | © Foto Archivio Apt Val di Sole
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #4
© Daniele Lira
© Daniele Lira
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #1 | © Foto Archivio Apt Val di Sole
Das Ökomuseum vom Val di Pejo #1

Dieses kleine Tal wurde dank der Initiativen seiner Bevölkerung zum Ökomuseum erklärt, die diese ergriff, um seine kulturellen Wurzeln nicht brach liegen zu lassen. 
Die Bevölkerung dieses kleinen Tals verteilt sich auf 7 kleine Ortschaften: Comasine (das Dorf bildete den Mittelpunkt der ehemaligen Bergwerkstätigkeit, d. h. des Abbaus und der Verarbeitung von Magnetit), Strombiano (die Seele des Ökomuseums mit dem Haus Casa Grazioli), Celentino (mit dem Stammhaus „Casa dell'Ecomuseo" und der ständig tätigen Weberei), Celledizzo (mit dem Volkskundemuseum in Bezug auf Holz in der alten venezianischen Sägerei), Cogolo (den Hauptort der Gemeinde, mit der Kirche Santi Filippo e Giacomo - den Heiligen Philipp und Jakobus gewidmet - und dem Palazzo Migazzi), Peio Fonti (Urlaubs- und Kurort renommiert dank seines mineralarmen Wassers) und Peio Paese (vom Hügel Colle di San Rocco dominiert, mit dem Kriegsmuseum und der letzten Käserei Caseificio Turnario im Trentino, in der täglich noch heute Butter und Käse auf traditionelle Weise erzeugt werden).


 RUNDGÄNGE DURCH DAS FREILICHTMUSEUM

- LINUM - EINE VOLKSKUNDLICHE BESUCHERROUTE, die Strombiano mit Celentino verbindet. Durch Wälder, Wiesengelände, an kleinen Gebäuden von historischem Wert vorbei: Kirchlein, Votivkapellen, der frühzeitliche Felsblock mit Kupelle, Molin dei Fèrle, die Bauernhäuser und Casa Grazioli oder Casa dela Béga - auf Dialekt nach dem Namen der Besitzerin benannt -, ein Ortskern, der Zeugnis über die Evolution der bäuerlichen Wohnkultur in den letzten Jahrhunderten ablegt.

- RUNDGANG ZWISCHEN DEN BAUERNHÖFEN, der beim pittoresken Kirchlein von Pegaia beginnt und endet.

- DER 1. WELTKRIEG im Val del Monte führt zu den Schauplätzen dieses Krieges, vom Forte/Werk di Barbadifior bis zu den „stoi della Vegaia".

- DER ALTE LÄRCHENWALD befindet sich im Val Comasine und seine Bäume sind mehr als 600 Jahre alt.

- RUNDGANG DURCHS TAL: Auf ehemaligen Karrenwegen geht es durch alle Ortschaften des Val di Peio.

 

SEHENSWERTES

- CASA GRAZIOLI in Strombiano (ein einfaches Bauernhaus mit einer seit Jahrhunderten überlagerten Geschichte).

- DAS KIRCHLEIN SANTA LUCIA in Comasine (Schutzpatronin der ehemaligen Bergleute).

- DAS WASSERKRAFTWERK in Cogolo (ein Beispiel der Industriearchitektur).

- DAS KRIEGSMUSEUM in Peio Paese (Sammlung von Erinnerungsstücken und Waffen aus dem 1. Weltkrieg, Funde von den Gletschern).

Außer Führungen und Touren mit Thema betreibt das Ökomuseum auch volkskundliche Forschung und Dokumentation sowie didaktische Workshops.

Das Ökomuseum ist ganzjährig geöffnet .

Dienstag, Freitag und Samstag 10.00-12.00 Uhr .

Eintritt auf Basis freiwilliger Spenden

Behindertengerecht

Kleine Haustiere sind erlaubt

Kontakt&Anfahrt

Associazione LINUM - Casa dell'Ecomuseo
Via dei Capitei, 24
38024 Celentino di Pejo

Val di Sole Wettervorhersage

Heute
Max Temp. (C): 17°
Temp. Min. (C): 4°
Apr 13
Max Temp. (C): 10°
Temp. Min. (C): 6°
Apr 14
Max Temp. (C): 10°
Temp. Min. (C): 5°
Trentiono Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

27 Ergebnisse
Antica segheria veneziana Taialacqua

Antica segheria veneziana Taialacqua

Das alte Sägewerk wurde im 16. Jh. in genossenschaftlicher Form...

Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra | © Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra

Ecomuseo dell'Argentario

Eine Wanderung zwischen Geschichte und Natur im ehemals bedeutendsten...

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Die etwas außergewöhnliche Lage des Valle del Chiese - im...

Museo Ladino di Fassa - ph Marc Latzel - 25658 | © Museo Ladino di Fassa - ph Marc Latzel - 25658

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Fucina Marinelli | © Foto Archivio Apt Val di Sole

De-Segheria di Male’ – Sägewerk Male'

Maso Curio "Ca da mont"

Maso Curio "Ca da mont"

Hof Curio Cà da Mont: ein interessantestes Bauernhaus des Val...

Banco de la Resòn | © Foto Apt Val di Fiemme

Banco de la Reson – Gericht unter freiem Himmel

Gericht und Diskussionsort der Magnifica Comunità, aber auch Ort der...

Das Ökomuseum des Tesino - der Heimat der fliegenden Händler

Das Ökomuseum des Tesino - der Heimat der fliegenden Händler

Antica segheria veneziana Taialacqua

Antica segheria veneziana Taialacqua

Das alte Sägewerk wurde im 16. Jh. in genossenschaftlicher Form errichtet.

Weiter lesen ...
Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra | © Ecomuseo dell'Argentario - Photo  S. Parrini - APT Piné Cembra

Ecomuseo dell'Argentario

Eine Wanderung zwischen Geschichte und Natur im ehemals bedeutendsten Bergbaudistrikt des Trentino.

Weiter lesen ...
Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Das Ökomuseum des Valle del Chiese

Die etwas außergewöhnliche Lage des Valle del Chiese - im südwestlichen des Trentino - trug zur Namensgebung „Ökomuseum"...

Weiter lesen ...
Museo Ladino di Fassa - ph Marc Latzel - 25658 | © Museo Ladino di Fassa - ph Marc Latzel - 25658

Istituto Culturale Ladino

Traditionen und Kultur der ladinischen Sprachminderheit.

Weiter lesen ...
Fucina Marinelli | © Foto Archivio Apt Val di Sole

De-Segheria di Male’ – Sägewerk Male'

Weiter lesen ...
Maso Curio "Ca da mont"

Maso Curio "Ca da mont"

Hof Curio Cà da Mont: ein interessantestes Bauernhaus des Val Rendena.

Weiter lesen ...
Banco de la Resòn | © Foto Apt Val di Fiemme

Banco de la Reson – Gericht unter freiem Himmel

Gericht und Diskussionsort der Magnifica Comunità, aber auch Ort der Hexenprozesse

Weiter lesen ...
Das Ökomuseum des Tesino - der Heimat der fliegenden Händler

Das Ökomuseum des Tesino - der Heimat der fliegenden Händler

Weiter lesen ...