Inquadra Primiero

Inquadra Primiero #1
Inquadra Primiero #1

Das Kulturprojekt InQuadRa Primiero entstand aus dem Bedürfnis der Gemeinde Primiero, ihren Bewohnern und interessierten Besuchern des Tals schnelle und effektive Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Protagonisten der historischen Ereignisse der Gemeinden und die Kunstformen, die in den Dörfern Primiero zum Ausdruck kommen, besser bekannt zu machen. Die Oberschule von Primiero, die sich seit Jahren für das Studium und die Verbreitung der kulturellen Ressourcen des Territoriums einsetzt, war dank der Arbeit und der Leidenschaft von Schülern und Studenten, die von einer Gruppe von Lehrern koordiniert wurden, die in der Schule zusammen mit den Schülern einen Weg zur Vertiefung der Kunst, Geschichte und Kultur unserer Gebiete entwickelt haben, auf natürliche Weise in dieses Projekt eingebunden.
So entstand aus der Arbeit der Gymnasiasten ein erstes Projekt, das dem Gebiet von Pieve gewidmet war, einem Ort in der Gemeinde Primiero San Martino di Castrozza, der von großer historischer Bedeutung ist und in den vergangenen Jahrhunderten im Mittelpunkt des kommerziellen Lebens des Tals stand. Hier befinden sich neben der Erzpriesterkirche, die Santa Maria dell 'Assunta geweiht ist, zahlreiche andere wertvolle Gebäude, wie der Palazzo del Dazio (auch Palazzo delle Miniere genannt), die Canonega Vecia und das Geburtshaus des ersten Ingenieurs Luigi Negrelli, der unter anderem für das Projekt des Suezkanals berühmt ist.

Kontakt&Anfahrt

Inquadra Primiero
Fiera di Primiero 38054 TN

San Martino di Castrozza Wettervorhersage

Heute
Max Temp. (C): 12°
Temp. Min. (C): 7°
Apr 16
Max Temp. (C): 12°
Temp. Min. (C): 8°
Apr 17
Max Temp. (C): 11°
Temp. Min. (C): 6°
Trentiono Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

192 Ergebnisse
Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

In Ledro, eines Tages in der Vorgeschichte

Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Im Herzen von Trento befinden sich die Kunstschätze der Diözese

Rätisches Museum

Rätisches Museum

Die geheimnisvollen Herren der Alpe

Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

In die Geschichte eintauchen

Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Das Wissen, wie Sie es noch nie erlebt haben

Das MUSE - Museum für Wissenschaft

Das MUSE - Museum für Wissenschaft

Die Wissenschaft versetzt Sie in Staunen

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Der Schatz der Adelsfamilie Lodron

Archäologisches Gebiet Acqua Fredda

Archäologisches Gebiet Acqua Fredda

Redebus-Pass

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Pfahlbautenmuseum am Ledro-See

Ins Museo delle Palafitte des Ledrosees, um zu erfahren, wie unsere Vorfahren lebten

Weiter lesen ...
Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Tridentinisches Diözesanmuseum, Trient

Im Herzen von Trento befinden sich die Kunstschätze der Diözese, der Schatz der Kathedrale, der Turm Torre di Piazza

Weiter lesen ...
Rätisches Museum

Rätisches Museum

Im Rätischen Museum in Sanzeno die Geschichte des Val di Non, von der Vorgeschichte bis zum Hochmittelalter

Weiter lesen ...
Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

Castello del Buonconsiglio – Schloss Buonconsiglio

Geschichte erleben – nicht auszulassen bei einem Besuch in Trento

Weiter lesen ...
Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Wissenschaftliches und Archäologisches Museum, Rovereto

Von den Dinosauriern bis ins Weltall: ein Museum mit vielen Überraschungen

Weiter lesen ...
Das MUSE - Museum für Wissenschaft

Das MUSE - Museum für Wissenschaft

In Trento das von Renzo Piano entworfene Museum

Weiter lesen ...
Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Diözesanmuseum in Villa Lagarina

Ein wundervolles künstlerisches Erbe, das über drei Jahrhunderte in der Sakristei der Kirche angesammelt worden ist

Weiter lesen ...
Archäologisches Gebiet Acqua Fredda

Archäologisches Gebiet Acqua Fredda

Redebus-Pass

Weiter lesen ...