Militärfriedhof in Lavarone

Wo die Soldaten im Schatten der Berge ruhen

Militärfriedhof in Lavarone #4 | © Foto di MVHattem Bergenmagazine
Militärfriedhof in Lavarone #4
Militärfriedhof in Lavarone #1 | © Foto di MVHattem Bergenmagazine
Militärfriedhof in Lavarone #1
Militärfriedhof in Lavarone #2 | © Foto di MVHattem Bergenmagazine
Militärfriedhof in Lavarone #2
Militärfriedhof in Lavarone #3 | © Foto di MVHattem Bergenmagazine
Militärfriedhof in Lavarone #3
Militärfriedhof in Lavarone #4 | © Foto di MVHattem Bergenmagazine
Militärfriedhof in Lavarone #4
Militärfriedhof in Lavarone #1 | © Foto di MVHattem Bergenmagazine
Militärfriedhof in Lavarone #1

In einer grünen Wiese mit herrlicher Aussicht auf die Berge von Folgaria - Becco di Filadonna, Pasubio und Col Santo - ruhen 748 Soldaten, die bei den Auseinandersetzungen auf den Hochebenen zwischen 1916 und 1918 ums Leben gekommen sind. Der Österreich-Ungarische Militärfriedhof liegt in 1.280 Meter Höhe in der Gemeinde Lavarone, in der Nähe des Ortsteils Slaghenaufi, in einer Umgebung von seltener Schönheit.

Es ist der einzige aller Kriegsfriedhöfe, wo auf den Holzkreuzen der Name der Gefallenen und deren Geburts- und Todesdatum angegeben sind. Im Inneren des Friedhofs befindet sich ein steinerner Altar, der von dem Architekten Giampaolo Osele aus Lavarone entworfen und von dem aus Folgaria stammenden Aldo Forrer behauen wurde.


ANREISE

Von der Ortschaft Bertoldi folgen Sie den Schildern, die in ca. 1,5 km zum kleinen und charakteristischen Dorf Slaghenaufi führen.

Lassen Sie das Auto auf dem Parkplatz und gehen Sie etwa 300 Meter bergauf bis zum Friedhof.

Kontakt&Anfahrt

Azienda per il turismo Folgaria, Lavarone e Luserna

Alpe Cimbra Folgaria, Lavarone und Lusérn Wettervorhersage

Heute
Max Temp. (C): 17°
Temp. Min. (C): 6°
Apr 23
Max Temp. (C): 15°
Temp. Min. (C): 7°
Apr 24
Max Temp. (C): 12°
Temp. Min. (C): 6°
Trentiono Wettervorhersage


Ihnen könnte ebenso gefallen ...

28 Ergebnisse
Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Kälteschauder im Eis

Val di Sole - Vermiglio - Forte Strino

Werk Strino

Auf den Spuren des Weißen Kriegs

Werk Larino

Werk Larino

Eine beeindruckende Sperrung

Werk Nago

Werk Nago

Der Krieg der Futuristen

Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Das erste Ziel der Italiener

Werk Valmorbia/Pozzacchio

Werk Valmorbia/Pozzacchio

im Bauch des Berges

Die Friedensglocke

Die Friedensglocke

Für wen die Friedensglocke läutet

Weg der Artilleristen

Weg der Artilleristen

Die Ruhe des Soldaten

Galleria Paradiso | © Foto Archivio Apt Val di Sole

Museumstunnel Galleria Paradiso

Die Geschichte durch die Kampfgeräusche neu erleben

Weiter lesen ...
Val di Sole - Vermiglio - Forte Strino

Werk Strino

Eines der Symbole des schrecklichen Konfliktes im Gebirge

Weiter lesen ...
Werk Larino

Werk Larino

Ein schönes Beispiel eines hervorragend erhaltenen Bollwerkes

Weiter lesen ...
Werk Nago

Werk Nago

Die bekanntesten Vertreter der von Marinetti gegründeten künstlerisch-literarischen Bewegung haben hier gekämpft

Weiter lesen ...
Forte Luserna | © Foto Archivio Apt Alpe Cimbra

Werk Lusern/Luserna

Der „Gottvater“, der den Bomben standhielt

Weiter lesen ...
Werk Valmorbia/Pozzacchio

Werk Valmorbia/Pozzacchio

Die Festung, verteilt auf drei Stockwerke, ist vollständig in den Fels gegraben

Weiter lesen ...
Die Friedensglocke

Die Friedensglocke

100 Glockenschläge jeden Abend bei Sonnenuntergang

Weiter lesen ...
Weg der Artilleristen

Weg der Artilleristen

Ein Denkmal in Rovereto, das zu Fuß zu erkunden ist: bei jedem Schritt ein Name und ein Andenken

Weiter lesen ...